GVSS-Schulung zur VDI-MT 6202 Blatt 20.1
Erwerb des Zertifikates „VDI-Sachverständiger Asbest“
Der „VDI-Sachverständiger Asbest“ erfüllt die Anforderungen an die „qualifizierte Person“ gemäß LAGA M23. Der Vollzug in den Bundesländern legt das Augenmerk auf die Dokumentation gemäß Anhang 6 der LAGA M23 und fordert, dass die Bestätigung der Asbestfreiheit von Bau- und Abbruchabfällen bzw. die Bestätigung einer erfolgten Asbestsanierung und Abtrennung asbesthaltiger Baustoffe oder -teile durch einen Sachverständigen oder eine qualifizierte Person im Sinne der VDI MT 6202 Blatt 20.1 erfolgen muss.
Die angebotene Schulung umfasst:
• 50 Lehreinheiten á 45 Minuten
• in 8 Online-Terminen, mit jeweils 6 bis 7 Lehreinheiten
• Fragestunde nach jedem Schulungsblock (2 Stunden) mit den Referenten
• Optionaler Präsenztermin in Berlin zur Vorbereitung und Vermittlung des Vorwissens
• Optionaler Präsenztermin in Berlin für die Prüfungsvorbereitung
• Prüfung in Präsenz durch den VDI in Düsseldorf
Zulassungsvoraussetzungen zur Schulung:
Einschlägige Berufsausbildung (Ing., Bachelor oder Master der Bau- oder Umweltwissenschaften, Meister oder Techniker der Berufe des Bauhaupt- und Nebengewerbes); jeweils mit drei Jahren Berufsausübung überwiegend im Bereich der Schadstoffsanierung nach erstmaligem Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 3 und der Fachkunde nach TRGS 524 bzw. der Sachkunde nach DGUV-Regel 101-004
oder
Personen mit sonstiger abgeschlossener Berufsausbildung mit sechs Jahren Berufsausübung überwiegend im Bereich der Schadstoffsanierung nach erstmaligem Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 3 und der Fachkunde nach TRGS 524 bzw. der Sachkunde nach DGUV-Regel 101-004
Der nächste Lehrgang startet am 16. Juni 2025.
Anmeldung zur Schulung formlos per Mail an: giern_at_gvss-berlin.de