IB Wüllner GmbH


IB Wüllner GmbH
Lahnstr. 13
12055 Berlin

Kontakt

Herr Dipl.-Geol. Christof Wüllner
Mobil: 0179 / 2152304
eMail: christof.wuellner_at_ib-wuellner.de
Internet: www.ib-wuellner.de

Das Unternehmen

Hohe Ansprüche an Umwelt- und Arbeitsschutz, komplexe rechtliche Grundlagen sowie vielfältige technische Möglichkeiten machen eine kompetente und zielführende Beratung und Planung bei Bauvorhaben erforderlich.
Unser Team ist seit der Gründung im Jahr 1999 ebenso gewachsen wie die Herausforderungen und die Komplexität der Aufgaben. Wir sind zuverlässiger Partner von Architekten, Ingenieurbüros, Bauträgern und öffentlichen Auftraggebern.
Unsere Betätigungsfelder sind Brownfields, Bauen im Bestand, Infrastruktur mit einem besonderen Augenmerk auf Schadstoffsanierung, nachhaltige Abfallbewirtschaftung sowie Boden- und Grundwasserschutz und Gewässerökologie.
Wir erledigen routiniert die klassischen Leistungen wie Beprobungen von Schadstoffen und Abfällen, Erstellung von Gutachten und die zugehörigen Planungs- und Bauüberwachungsleistungen.
Darüber hinaus engagieren wir uns im Bereich der fachbezogenen Aus- und Weiterbildung in allen Formaten (Präsenz- und Online-Kurse über Lehrgangsanbieter, Inhouse-Seminare zu speziellen Themen, hybride Lehrgänge und Workshopformate).
Unsere Schwerpunkte sind die Planung und Überwachung von Abbruch-, Tief- und Wasserbaumaßnahmen, Gewässerinstandhaltung, auf Altlastenbearbeitung sowie Abfalluntersuchung und -management.
Den öffentlichen und gewerblichen Auftraggebern bieten wir das erforderliche Knowhow, um die stetig wachsenden Anforderungen an den Schutz von Mensch und Umwelt umzusetzen.
Unsere Mitarbeiter sind spezialisiert auf Schadstofferkennung und -bewertung, Ökologie, Nachhaltigkeit nach den gängigen Zertifizierungssystemen sowie auf den rasant an Bedeutung wachsenden Ressourcenschutz.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb für Handeln und Makeln sämtlicher Abfallarten bundesweit bieten wir unseren Kunden wirtschaftliche Lösungen für komplexe Entsorgungsaufgaben an. Wir stellen projektbezogen Fach- und Sachkundige Personen nach TRGS 519 (Asbest), TRGS 520 (Sammelstellen für gefährliche Abfälle), TRGS 521 (alte KMF), TRGS 524 i.V.m. DGUV Regel 100-004 (Arbeiten in kontaminierten Bereichen) sowie Abfallbeauftragte, Gewässerschutzbeauftragte, ökologische Bauüberwachung.

Tätigkeitsfelder und Bereiche

  • Gewässer, Altlasten und Bodenschutz
  • Abfälle mit Schwerpunkt Bau- und Abbruch
  • Gebäudeschadstoffe, Schadstoffsanierung
  • Instandhaltung und Bauen im Bestand
  • Flächenkonversion / Brownfield / Herrichten
  • Abbruch, Tiefbau, Sanierung, Anlagenwartung


Leistungen

  • Beratung, Untersuchung und Erfassung
  • Bewertung, Gefährdungsbeurteilung, Sanierungsempfehlung
  • Planung in allen Leistungsphasen zu den o.g. Bereichen bzw. als Fachplaner im Planerteam
  • fachgutachterliche Begleitung / Fachbauleitung, Bauüberwachung, Bauleitung
  • Ausbildung / Fortbildung / Weiterbildung


Qualifikation der Mitarbeiter

  • Sachkundige für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TRGS 524 / DGUV 101-004 (ehem. BGR 128)
  • Sachkundige für Sammelstellen für gefährliche Abfälle nach TRGS 520
  • Sachkundige für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Gefahrstoffen nach TRGS 519, sowie TRGS 521
  • Sachkundige für Probenahme Abfall nach LAGA PN 98 (M 32) und DIN 19 698-1/-2 etc.
  • Sachkundige gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung / KrWG
  • Sachkundige gemäß Abfall-Anzeige- und Erlaubnisverordnung / KrWG
  • Sachkundige gemäß BBodSchG
  • Sachkunde Ökologische Baubegleitung / Umweltbaubegleitung
  • Sachkunde Bodenkundliche Baubegleitung nach DIN 19639


Qualifikationen des Büros
  • Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb für Handeln und Makeln (Zertifikat Nr. 227-2019-2024)
  • Akkreditierte Konformitätsbewertungsstelle nach DIN EN ISO 17025 (Urkunde Nr. D-PL-22183-01-00)
  • Abfallrechtliche Dienstleisternummer: LD0000051 (BEVERZ)
  • ZEDAL-Teilnehmer-Nummer 000392@2